Autogenes Training

Autogenes Training
Sehr gerne unterstützen wir Sie mit unseren Entspannungsverfahren.

Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, freuen wir uns auf Ihre Kontakt-Aufnahme.

PME » Achtsamkeits-Training » BGM »
Wir bieten Einzelstunden zu den Entspannungsmethoden Progressive Muskelentspannung (PME), Autogenes Training (AT) und Achtsamkeits-Training an. Nach der Besprechung Ihres Problems und Ihrer Erwartungen wählen wir die für Sie geeignetsten Methoden aus und wenden diese an. Dabei gehen wir gezielt auf Ihre Vorstellungen ein. Das bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie die Inhalte und den Rhythmus selbst vorgeben können. Für die Termine wählen wir flexibel Räumlichkeiten in Ihrer Nähe aus.

Das Autogene Training erzeugt Entspannung von innen heraus. Es eignet sich sehr gut bei folgenden Beschwerden / Thematiken:

  • Schmerzen jeder Art
  • Anspannung, Nervosität und Ruhelosigkeit
  • Allgemeine Ängste wie auch Prüfungs- und Versagensängste
  • Schlaflosigkeit
  • Grübeln und negatives Gedankenkreisen
  • Stress und Burnout-Vorbeugung
Es ist eine gesetzlich anerkannte Psychotherapiemethode und ausserdem zur Konzentrationssteigerung, Behandlung von Sucht und Steigerung körperlicher Leistung geeignet.

Bei dem Verfahren der "konzentrativen Selbstentspannung", das in den 1920er Jahren entwickelt wurde, lenken Sie Ihre Gedanken gezielt auf Ihren Körper und weg vom Alltag. Sie lernen verschiedene formelhafte Sätze kennen, die Sie in Gedanken nachsprechen und so gezielt Körperreaktionen wie zum Beispiel Wärme, Ruhe oder Schwere hervorrufen.

Wissenschaftliche Studien wie z. B. "Wirksamkeitsnachweis und Indikationen des Autogenen Trainings - eine Metaanalyse nach den Cochrane Kriterien" haben die Wirksamkeit des Autogenen Trainings nachgewiesen. Regelmäßig angewandt senkt das Autogene Training die Stressanfälligkeit und hat eine ausgleichende Wirkung auf körperliche und seelische Spannungszustände.